TRADITION

tradition_elba

“Es sind nun gerade 30 Jahre her, dass ich mit meinem Firmennamen “ELBA” zum ersten Mal an die Öffentlichkeit trat. Wie viele Menschen unserer Generation stand ich am Ende des ersten Weltkrieges vor dem Nichts. Ich besaß nur meine Tatkraft, den Willen zum Handeln.”

Erich Kraut (Anfang der 1950er Jahre in der Unternehmenszeitung Wir ELBAner)

 

Die Worte Erich Krauts verdeutlichen mit welchem Tatendrang und welchen Hoffnungen, unsere Marke ELBA im Jahre 1917 zur Fertigung von Ordnern gegründet wurde. ELBA setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der damaligen Städte Elberfeld und Barmen zusammen, die später zum Ort Wuppertal zusammengeführt wurden.

Die Marke ELBA kann stolz auf eine lange Tradition und innovative Erfindungen zurückblicken:

1917 Firmengründung und Beginn der Ordnerproduktion
1922-1930 Erweiterung des Werksgeländes: Dort stellen über 100 Mitarbeiter Produkte mit bereits 18 Gebrauchsmustern und 9 Patenten her
1933 Erfindung der Pendelregistratur, die es ermöglicht, Hefter, Mappen und Taschen nebeneinander an einer Schiene in Schränken und Regalen einzuhängen.
1939-1949 Der Bombenkrieg zerstört große Teile der Produktionsstätten. Unter unsäglich primitiven Bedingungen wird der Betrieb aufrecht erhalten bis sich die Situation ab 1949 wieder verbessert und nunmehr 250 Arbeitskräfte für die Produktion von Qualitätsordner verantwortlich sind
1953 Erfindung des rado-Prinzips: Der Briefordner bekommt Ösen und Nocken in den Vorderdeckel – er wird so raumsparender und standsicher
1954 Die Plastikfertigung beginnt die Produktion: Nun gibt es auch moderne Ringbücher und Hüllen von ELBA
1967 ELBA-Gründer Erich Kraut erhält die Diesel-Medaille in Gold, die höchste deutsche Erfinderauszeichnung
1989 ELBA stellt als erster Büromittelhersteller ein Programm aus 100% Altpapier vor
2000 ELBA geht in der französischen Groupe Hamelin auf: Dies unterstreicht die internationale Ausrichtung des Unternehmens und die Philosophie, allen Menschen täglich bestmögliche Organisationsmittel zur Verfügung zu stellen
2014 Die deutsche Zentrale der Hamelin GmbH ist Gronau/ Leine: Die Herstellung der ELBA-Produkte wird auf europäischer Ebene konzentriert
2017 ELBA wird 100-Jahre alt: Das ELBA-Team feiert dieses Jubiläumsjahr voller Tatendrang und voller Handlungswillen für die Zukunft
%d Bloggern gefällt das: