Category Archives: ELBA Zeitreise

ELBA in den 1980er Jahren

Die ELBA Chic-Serie bringt altbekannte Produkte im neuen Gewand: leuchtende Chic-Farben In unseren bisherigen Newslettern berichteten wir bereits über die bahnbrechenden Erfindungen von Erich Kraut: diesmal wurde nichts neu erfunden, sondern durch ein innovatives Design wieder aufgefrischt. Anfang der 80er Jahre wurden die Mappen und Hefter der Chic-Serie mit Farben aufgepeppt. Denn zuvor waren die […]
Read More »

ELBA in den 1970er Jahren

100 Jahre ELBA – in den 70er Jahren bietet ELBA eine computerunterstützte Registraturberatung an: In den 70er Jahren war die Loseblattablage aufgrund der Zeitersparnis und der damit verbundenen geringeren Personalkosten eine sehr beliebte Aufbewahrungsart in den Büros. Zugleich wurde aber auch kein anderes Ablegeverfahren mit soviel Vorbehalten betrachtet. DENN: Eine solche Loseblattablage musste einwandfrei funktionieren, […]
Read More »

ELBA die 1960er Jahre: 100 Jahre ELBA – die Rudolf-Diesel-Medaille für zahlreiche Erfindungen

In unseren bisherigen Newslettern berichteten wir bereits über die bahnbrechenden Erfindungen von Erich Kraut: die Pendelregistratur im Jahre 1933 und das Rado-Prinzip in der 1950er Jahren. Doch Erich Kraut hat sich nicht auf seinen Erfolgen ausgeruht. Viele weitere Entwicklungen konnte er zu seinen Erfolgen zählen, wie den verschiebbaren, transparenten Sichtreiter für die Vertikal-Hängeregistratur „vertic 1“. […]
Read More »

ELBA in den 1950er Jahren

In den 1950er Jahren entwickelte ELBA eine revolutionäre Weltneuheit – das ELBA-Rado-Prinzip (1953 patentiert). Dieses Rado-Prinzip war seinerzeit die Revolution in der Büro- und Ordnerwelt. Durch einen Durchbruch im Deckel mit Arretierung (die sogenannten Schlitze und Nocken) wurde der Ordner um einen Zentimeter schmaler und trotzdem stabiler und standfester als alle bisher bekannten Ordner – […]
Read More »

Der neue ELBA Film ist da

Pünktlich zum 100. Geburtstag veröffnetlichen wir den neuen ELBA-Imagefilm. Viel Spaß beim Anschauen.

ELBA in den 1940er Jahren

So überstand ELBA die schweren Kriegsjahre und die Nachkriegszeit 1939 – die Belegschaft war mittlerweile auf 250 Mitarbeiter angestiegen – wurde ELBA durch den Krieg gezwungen, die Produktion auf wenige Artikel zu beschränken, zumal viele männliche Mitarbeiter dem Werk entzogen wurden. So stand das Unternehmen ELBA 1945 vor der Notwendigkeit, von Neuem anfangen zu müssen. […]
Read More »

ELBA in den 30er-Jahren

Die ELBA-Zeitreise geht weiter… Ende der 20er Jahre wuchs das Unternehmen ELBA und Erich Kraut kaufte eine Reihe neuer Maschinen. Nach den ersten 10 Produktionsjahren genoss er bei seiner Kundschaft hohes Ansehen und einen guten Ruf. Erich Kraut repräsentierte in dieser frühen Unternehmenszeit den so typischen Handwerker-Unternehmer. Seine hohe technische Kreativität und sein Hang zum […]
Read More »

Kommen Sie mit auf unsere Zeitreise…

Wir wollen Sie mitnehmen auf eine Zeitreise in die ELBA-Welt. ELBA – Wie alles begann … 1917 übernahm Erich Kraut im heutigen Wuppertal eine Papier- und Schreibwarenhandlung. Er gab sich jedoch nicht mit dem Vertrieb von Schreibwarenartikeln zufrieden, sondern begann im Hinterzimmer mit der Herstellung von Briefordnern. Damit gründete er das heute weltbekannte Unternehmen ELBA. […]
Read More »