ELBA in den 1950er Jahren

In den 1950er Jahren entwickelte ELBA eine revolutionäre Weltneuheit – das ELBA-Rado-Prinzip (1953 patentiert).

Dieses Rado-Prinzip war seinerzeit die Revolution in der Büro- und Ordnerwelt. Durch einen Durchbruch im Deckel mit Arretierung (die sogenannten Schlitze und Nocken) wurde der Ordner um einen Zentimeter schmaler und trotzdem stabiler und standfester als alle bisher bekannten Ordner – sogar im leeren Zustand. Was damals eine Sensation war, ist heute Standard: weltweit werden Briefordner fast nur noch nach diesem RADO-Prinzip hergestellt.